Wacken, wer hat noch nie etwas von Wacken Open Air gehört. Hier haben wir für Sie einmal aus Wikipedia mit Bildern und Text zitiert.

Das Wacken Open Air (stilisierte Schreibweise W:O:A) ist ein erstmals 1990 abgehaltenes Heavy-Metal–Festival. Es findet jährlich am ersten Augustwochenende in der Gemeinde Wacken in Schleswig-Holstein statt und wird von der WOA Festival GmbH ausgerichtet. Nahezu alle Spielarten des Hard Rock und Metal sind auf dem Festival vertreten.[1] Es ist eines der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt und gehört zu den größten Open-Air-Festivals innerhalb Deutschlands. Im Jahr 2024 kamen 85.000 zahlende Besucher.
Die für die Zeit vom 30. Juli bis 1. August 2020 geplante Ausgabe wurde Mitte April wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt[2] und durch ein Online-Festival ersetzt, bei dem Konzerte gestreamt und kostenlos veröffentlicht wurden.[3] Auch im Folgejahr fiel das Festival aus. Für das Wacken Open Air vom 31. Juli bis 3. August 2024 wurden in Rekordzeit 85.000 Karten verkauft.[4]
Im Jahre 2019 verkauften die beiden Festivalgründer Thomas Jensen und Holger Hübner die Mehrheitsanteile vom Wacken Open Air und den verbundenen Firmen an den britischen Festivalbetreiber Superstruct Entertainment. Seit dessen Übernahme durch den umstrittenen US-Finanzinvestors KKR im Juli 2024 befindet sich das Wacken Open Air zu 68,9 % in dessen Besitz. Die restlichen Anteile halten mit je 15,5 % weiterhin Jensen und Hübner.[5]
Die Idee für das Wacken Open Air entstand 1989 bei einem gemeinsamen Gaststättenbesuch von Thomas Jensen und Holger Hübner. Sie machten Wacken „zur Welt-Hauptstadt des Heavy Metal“, befand Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther dreißig Jahre später, als er sie 2019 mit dem Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein auszeichnete.[6] Beide lebten 1989 in Wacken und waren befreundet, Jensen spielte den E-Bass bei der Rock- und CoverbandSkyline. Hübner war Discjockey mit Schwerpunkt auf Rockmusik und Heavy Metal. Jensen und Hübner entwickelten die Idee, in einer Kiesgrube in Wacken ein Open-Air-Konzert zu veranstalten, und überredeten auch den Skyline-Schlagzeuger Andreas Göser und Jörg Jensen, den Bruder von Thomas Jensen zur Mitarbeit. Die Grube diente bis dahin auch dem Motorradverein „No Mercys“ als Veranstaltungsort für Treffen mit bis zu 3000 Personen, so dass sie sich für die Pläne der beiden bestens eignete und man zudem die Möglichkeit hatte, die Motorradfans von der Idee zu begeistern. Bereits zu Beginn war klar, dass der Schwerpunkt der Veranstaltung auf dem Bereich Rock und Metal liegen sollte und dass zudem im Gegensatz zu den damals üblichen eintägigen Festivals, wie Monsters of Rock oder dem Super Rock in Mannheim, eine Möglichkeit zum Camping geboten werden sollte.[

Besucher beim Wacken Open Air 2011
Quelle: Wikipedia
Online; Stand 23. November 2025
Werbung:


