Chiemsee Reaggy Summer

Der Chiemsee Summer (CS) ist ein Open-AirFestival, das jährlich im August und seit 2026 im Juni in Übersee südlich des Chiemsees veranstaltet wird. Stilistisch bewegt sich das internationale Musikprogramm zwischen Rock, Hip-Hop und Elektro, zuvor war es ein Reggae Festival und zog jedes Jahr rund 35.000 Besucher an. Seit 2018 pausierte die Veranstaltung mangels Konzept. Das Festival wird im Juni 2026 wieder als Chiemsee Reggae Summer stattfinden.

Die Urveranstaltung des Vorgängers Chiemsee Reggae Summer fand am 8. Juli 1995 statt. In den beiden ersten Jahren war das Festival auf einen Tag beschränkt, ab 1996 wurde das Festival wegen der gestiegenen Nachfrage auf zwei Tage erweitert. 2001 wurde das Festival um einen weiteren Tag verlängert und findet seitdem nicht mehr im Juli, sondern an einem Augustwochenende statt. Auf der Hauptbühne treten die Künstler unter freiem Himmel auf (Open-Air). Seit 1999 wird zusätzlich eine Zeltbühne aufgebaut. 2006 gab es noch eine dritte Bühne, das Coke-DJ-Zelt, in dem DJs und Soundsystems auftraten.

Shuttlebusse verbinden den Bahnhof in Übersee mit dem Festivalgelände und dem Chiemsee. Der Campingplatz ist für ca. 15.000 Personen, der Parkplatz für ca. 13.000 Pkw ausgelegt.

2008 wurde das Vorgängerfestival Chiemsee Rocks begründet. Seit 2014 nennt sich das Festival Chiemsee Summer und ist auf fünf Tage angelegt. Darin wurden die beiden Vorgängerveranstaltungen Chiemsee Reggae Summer und Chiemsee Rocks vereint. Neu ist das zusätzliche Angebot an Elektro- und Technokünstlern. Hierfür wurde unter anderem eine Kooperation mit dem Münchner Technoclub Harry Klein erzielt. Ab 2017 sind im Line-Up quasi keine Reggaekünstler mehr dabei. Das Festival hat sich somit de facto von der Stilrichtung der Vorgängerveranstaltung Chiemsee Reggae Summer getrennt.

Quelle: Wikipedia

Recommended Articles