Stage Club Hamburg „Club (a)live – Musik spüren“

Club (a)live – Musik spüren Der Stage Club öffnet exklusiv seine Pforten bereits im September für eine gemeinsame Festivalreihe mit Hypertension-Music-Entertainment „Club (a)live – Musik spüren“ ist eine neue Festivalreihe, die von HypertensionMusic-Entertainment im Stage Club in Hamburg veranstaltet wird und die von September 2021 bis März 2022 stattfindet. Der erste Block der Reihe findet vom 01.09. – 21.10.2021 statt.

Club (a)live

Musik live spüren, in einer atmosphärischen Umgebung – das ist Futter für die Seele. Der Stage Club in Hamburg unterstützt mit seinem gelungenen Ambiente diesen Wohlfühlcharakter.
In einem kleinen intimen Rahmen werden neben großartigen Hamburger Künstlern wie David Beta, Lukas Droese oder Aurel, bekannte nationale wie Isabel Varell oder Bell, Book & Candle sowie internationale Acts wie Bookends oder Pete Lincoln die Bühne des Stage Club´s zum Leben erwecken. Pro Veranstaltung werden maximal 100 Besuchern Eintritt gewährt, die einen festen Sitzplatz zugewiesen bekommen. Natürlich gilt auch hier das Hygienekonzept: Genesen, geimpft oder getestet, Maske außerhalb des Platzes sowie die Abstandsregel zwischen den Gruppen.

Ein ausgefeiltes Crossover Programm von Singer- Songwritern, Pop, musikalischen Lesungen und Musiktheater bietet für jeden Kultur-Liebhaber einen passenden Programmpunkt.

Das Eröffnungskonzert der Reihe „Club (a)live – Musik spüren“ gibt am 01.09.2021 Pete Lincoln, gefolgt von 16 weiteren Veranstaltungen im September und Oktober 2021. Eine Fortsetzung ist bereits in Planung.

„Wir freuen uns sehr, mit Unterstützung der Hamburger Behöre für Kultur und Meiden, gemeinsam mit dem legendären Stage Club die Festivalreihe ins Leben rufen zu dürfen und endlich wieder mit den Fans Livemusik spüren zu können“ (Christian Thiel – CEO Hypertension-Music-Entertainment)

“Club (a)live – Musik spüren“
präsentiert von: Kulturnews & Piste Hamburg

01.09.2021 Pete Lincoln
08.09.2021 Lennart A Salomon Duo / Matthias Monka
09.09.2021 Lukas Droese
15.09.2021 Caro Fortenbacher
19.09.2021 The Joni Project 21.09.2021 Aurel
24.09.2021 Mord am Mikro
28.09.2021 Bell, Book + Candle
29.09.2021 David Beta
01.10.2021 Bookends
02.10.2021 Isabel Varell
03.10.2021 Bookends
06.10.2021 Nigel Connell
08.10.2021 Karrie with Jummy Smyth
13.10.2021 Nadine Fingerhut / Anne Haigis
20.10.2021 Hubertus Meyer-Burckhardt
21.10.2021 Mein Elba

Live im Stage Club Hamburg Tickets: https://hypertension.reservix.de/p/reservix/group/367588

Websites: www.hypertension-music.de www.stageclub.de

Pete Lincoln

Pete Lincoln

Egal ob zusammen mit Stars wie Tina Turner oder Sir Cliff Richard, mit seiner Band Sweet, oder auch ganz allein und nur mit Gitarre und Stimme ausgestattet – Pete Lincoln ist ein vollkommenes Rock-Genie, das mit seiner Musik die Menschen auf der ganzen Welt begeistert.
Ein Mix aus seinen eigenen Songs, sowie Hits der letzten 40 Jahre, interpretiert im ganz besonderen eigenen Stil, erwartet die Gäste bei einem Akustik Konzert von Pete Lincoln.
Schon als Teenager hatte Pete die meiste Zeit eine Gitarre in den Händen. 10 Jahre lang war er Leadsänger der Band Sailor, die mit Welthits wie „Girls, Girls,
Girls“ oder „Glass of Champagne“ weltweit erfolgreich waren, bevor er 2006 Sänger und Bassist der GlamRock-Legende SWEET (Ballroom Blitz, Fox On The Run, Love Is Like Oxygen) wurde. Seit 2016 ist er neben Peter Howarth (bekannt von den Hollies) und Mick Wilson (bekannt von 10cc) festes Mitglied der Formation Frontm3n,
die zurzeit inter- wie national (u.a. ZDF Sylvestergala Willkommen 2018) für Furore sorgt.
Nur mit seiner Stimme und seiner Gitarre begeistert er seine Zuhörer. Natürlich dürfen auch Songs „seiner“ Bands nicht fehlen!

Lennart A. Salomon Duo / Matthias Monka – solo –

LENNART A. SALOMON

Lennart A Salomon

Lennart A Salomon – geboren in Frankfurt, gelebt in London und Hamburg, ständig unterwegs. Solo oder mit großen Namen wie Thomas D, Max Mutzke oder Joachim
Witt. In kleinen Clubs und auf großen Bühnen, in Deutschland oder in ganz Europa.
Er komponiert, textet und bringt das Ergebnis, seine Stücke, seine Musi Read more…


“Rock Am Kennel“ geht in die 2te Sitz-Auflage!

Endlich wieder Sommer Open Air Konzerte in Braunschweigs grüner Oase, dem Kennel-Bad! “Rock Am Kennel“ geht in die 2te Sitz-Auflage!

Rock am Kennel

Rock am Kennel

Mit fünf Band-Auftritten und einer musikalischen Lesung an drei Tagen geht das “Rock Am Kennel“ nun bereits zum zweiten Mal coronakonform an den Start. Als Sitz-Open Air mit Hygienekonzept, welches sich wieder dynamisch an die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültige Coronaverordnung anpassen wird.
Beim „Line Up“ hat das “Rock am Kennel“ für 2021 ordentlich nachgelegt und die bekannte Band “DRITTE WAHL“ – aufgrund der begrenzten Besucherkapaziäten – gleich für 2 Tage engagiert! An jedem Tag jeweils noch mit einer weiteren Band im Vorprogramm.

“DRITTE WAHL“ stehen seit über dreißig Jahren auf der Bühne. Für die Rostocker ist das kein Grund ans Aufhören zu denken. Im Herbst 2020 veröffentlichten sie ihr elftes Studioalbum „3D“ mit dem sie aktuell auf Tour gewesen wären. Wie immer geistreich und charmant, nie langweilig und verpackt in großartige Songwriter-Kunst, darf man sich bei “Rock Am Kennel“ ganz sicher auch auf Songs des neuen Albums freuen. Live!
In 3D!

Dritte Wahl

Dritte Wahl

Am Freitag, 30.07.2021 wird “ELFMORGEN“ als erste Band des Festivals die Bühne entern und die Rostocker Jungs Read more…


Weitere Press Play – Livestream Konzerte

Press Play – Livestream Konzerte

+++ Livemusik macht sich auf den Weg in eine neue Dimension +++

Hypertension-Music-Entertainment und Groh-P.A. führen unter dem Titel „Press Play – Livestream Konzerte“ gemeinschaftlich eine Konzert-Streaming Reihe durch. Seit Beginn der innovativen Konzertreihe im Januar & Februar standen mit Jeden Tag Silvester, Rezet, Odeville und Lùisa bereits die ersten Acts auf der LivestreamBühne. In vielen Wohnzimmern wurden die Bildschirme eingeschaltet, die VideoKonferenz betreten, und die Musik der Lieblingsband aufgedreht.

Livestream Konzerte

Livestream Konzerte

Die hochwertig produzierten Streams bieten nicht nur einem weltweiten Publikum eine Möglichkeit, endlich wieder Live-Konzerte zu erleben, sondern auch den Künstlern eine Auftrittsmöglichkeit. Zudem bietet Sie auch den vielen Mitarbeitern hinter den Kulissen – von Kameraleuten, über die Licht- Tontechnik bis zum Stage-Hand – die Möglichkeit wieder ihrer Arbeit nachzugehen.
Veranstalter Hypertension Music und GROH-PA ziehen ein positives Fazit und geben neue Bands bekannt Das Konzept, professionelle Ton- und Film-Technik, talentierte Acts und Interaktion
mit den Fans, kommt super an. Das beweisen allein die knapp 1000 verkaufte Zugänge und Zuschauende aus 15 Ländern, u.a. Italien, Japan, USA, Schweden. Auch technisch gab es bisher keine Probleme, die Übertragungen laufen zuverlässig und flüssig. Wir erhalten sehr gutes Feedback von den Fans und Bands und da LiveVeranstaltungen bis auf weiteres nicht möglich sind, haben wir uns entschlossen, die erste Auflage unserer Livestream-Reihe “Press Play“ mit drei neuen Konzerten zu erweitern. (Joscha Möller – Hypertension Music)

Erweitert wird die erste Press Play Livestream Konzert Reihe mit der Band Pabst am 18.04., die stilistisch eine Mischung aus Indie, Garagerock, Stoner Rock & Noise Pop vereint und ausschließlich auf Englisch performt. Am 09.05. wird es ein Doppelkonzert geben mit Mayberg und Herr D.K.. Der junge Liedermacher Mayberg erinnert mit seiner ungewöhnlichen und emotionalen Stimme ein bisschen an AnnenMayKantereit, ein wirklich spannender Mix aus Melancholie und Poesie. Herr D.K., ebenfalls ein junger Liedermacher, findet sich irgendwo zwischen Folkrock und
Indiepop wieder. Den krönender Abschluss der Konzertreihe übernimmt die Hamburger Indie/Dreampop-Band Scotch & Water am 16.05.

Noch im März geht die Reihe mit einem hochwertigen und vielfältigen Line Up weiter. Zwei spannende Newcomer der deutschen Musiklandschaft, Darjeeling und Maria Basel gibt es am 13.03. in einer Doppelshow zu erleben. Darjeeling sind ein Trio aus Solingen, dass es sich schon mit dem den beiden ersten Alben „Hokus Pokus“ und Maguna (VÖ 11.12.2020) in den Nischen des PsychedelicRock, Indie-Rock und verquerem Avangarde-Pop gemütlich gemacht haben. Maria Basel ist eine echte Tausendsassarin, sie arbeitete schon als Sängerin, Komponistin, Produzentin und DJ. Gerne arbeitete sie dabei auch mit anderen Künstler*Innen zusammen. So gab es bereits Kollaborationen Read more…


Das Musik-Comedy Duo Reis Against The Spülmachine lädt zu virtuellen Partys

Die “fitteste Band der Welt“ will am Donnerstag 09.04.2020 ab 18:00 Uhr bis zu 20 Mini-Onlinekonzerte spielen.

Reis Against The Spülmachine  Foto: Jan Hüsing

Reis Against The Spülmachine Foto: Jan Hüsing



Was machen Künstler und Bands, wenn sie nicht auftreten können? Sie streamen im Internet. Reis Against The Spülmachine geht jetzt einen Schritt weiter und lädt zu Partys auf der Videokonferenz Plattform „zoom“. Unter dem Motto: zoom! Shake the room! (Eine Anspielung auf einen Will Smith Song von 1993) sollen sich Freundeskreise digital treffen und als Highlight spielt die Band einen Kurzauftritt in der Videokonferenz.

„Wir müssen wieder gemeinsam feiern“ sagt Hanke Blendermann, die eine Hälfte des Musik-Comedy Duos Reis Against The Spülmachine. „Seit dem Kontaktverbot sehen wir unsere Freunde jenseits der Familie gar nicht mehr und unsere Arbeitskollegen maximal in einer Videokonferenz. Die Gesprächsthemen sind dann Corona, Arbeit und was alles Schlimmes in der Welt los ist. Es ist kein Platz mehr für Nebensächlichkeiten oder Dummtüchgespräche. Als wir am letzten Sonntag ein Livestream-Konzert zur Rettung unseres Irish Pubs gespielt haben, erreichten uns so viele Nachrichten, in denen Leute uns schrieben, dass sie das erste Mal seit langem wieder Spaß gehabt haben (und uns geht es da ähnlich). Da ist uns die Idee gekommen“.

Die kostenfreie Version der Videokonferenzplattform „zoom“ ermöglicht bis zu Read more…


Kapelle Petra im Herbst 2019 auf Tour!

Der Herbst ist im Anmarsch und mit ihm betritt auch die Kapelle Petra wieder die Bühnen der hiesigen Clubs

Kapelle Petra

 

„Nackt im Herbst 2019“

Der Herbst ist im Anmarsch und mit ihm betritt auch die Kapelle Petra wieder die Bühnen der hiesigen Clubs. Nach randvoll besuchten Konzertsälen im Frühjahr und zahlreichen Open Airs im Sommer wird nun wieder der Tourbus gesattelt und die Republik bereist.
Im Gepäck haben sie nicht nur ihr Top50-Album „Nackt“, natürlich gesellen sich neben Songs des aktuellen Longplayers auch ältere Hits und Raritäten. Wer Kapelle Petra schon mal live gesehen hat, weiß, dass hier allerfeinstes Entertainment geboten wird und niemand ohne Lächeln auf dem Gesicht das Konzert verlässt. Denn nur im Konzert erschließt sich einem diese Band erst so ganz. Da trifft feinsinniger Humor auf melancholische Momente, und es wird ge-indierockt-poppt-punkt was das Zeug hält. Auf das Trio aus Hamm ist Verlass, nicht umsonst gelten Opa, Der Tägliche Siepe und Ficken Schmidt (sowie natürlich die Bühnenskulpturlegende Gazelle) schon seit inzwischen 22 Jahren als absolute Instanz der deutschen Livemusik-Szene.

Neue Single – Wir stoßen an:

Pünktlich zum einkehrenden Herbst melden sich Kapelle Petra mit der nächsten Single-Auskopplung aus ihrem Top50-Album „Nackt“ zurück. „Also stoßen wir an // Abstinenz führt auch nicht zur Unsterblichkeit“ heißt es da. Wer nun einen plumpen, alkoholverherrlichenden Schunkel-Song vermutet, liegt natürlich falsch. Denn eindimensional war die Kapelle Petra noch nie. Es schwingt eine gehörige Portion Read more…


TARJA – RAW TOUR 2020

Tarja

Tarja

2020 präsentiert die finnische Sängerin ihre neuen Songs dann endlich auch auf Tour in Europa.

TARJA veröffentlichte am 30. August 2019 ihr fünftes Studioalbum und im April 2020 präsentiert die finnische Sängerin ihre neuen Songs dann endlich auch auf Tour in Europa – wobei sie natürlich auch eine Schatztruhe voller Klassiker im Gepäck haben wird!

TARJA kommentiert: „Ich bin sehr glücklich und auch schon ganz aufgeregt über meine kommende Tour in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden“, sagt die finnische Sopranistin. „Natürlich werde ich mein neues Album ‚In The Raw‘ vorstellen. Ich verspreche euch, diese Tour wird fantastisch! Ich kann es kaum erwarten, wieder mit meinen Fans und Freuden zu rocken! Ich danke euch allen, dass ihr es möglich macht und wir sehen uns hoffentlich bald bei einem meiner Konzerte!“

TARJA Turunen ist eine Ausnahmekünstlerin die eigentlich keine Einführung mehr benötigt. Als erste Frontfrau der finnischen Chartstürmer Nightwish hat sie das Regelbuch des Heavy Metal umgeschrieben. Die innovative Kombination aus ihrem klassisch geschultem Sopran mit sinfonischem Metal hat nicht nur ein neues Genre kreiert, sondern bis dato unzählige Nachahmer gefunden und tausende junger Mädchen dazu inspiriert, sich Gesangsunterricht zu nehmen und den Frauen im Heavy Metal eine spezifisch weibliche Stimme zu geben. Nach der Ankündigung ihrer Solokarriere und der folgenden Trennung von der Band im Jahr 2005 veröffentlichte TARJA zwei Jahre später ihr erstes eigenes Album im Bereich Rock und Metal unter dem Titel „My Winter Storm“ (2007). Drei Jahre nach ihrem letzten Album „The Shadow Self“ (2016) bringt „In The Raw“ den ebenso markanten wie wundervollen Sopran von TARJA erneut großartig zur Geltung. In Zusammenarbeit mit den Musikern ihrer Band sowie und ihrem altbewährten Produzenten-Team stand die Idee im Vordergrund, dass Gold nicht unbedingt glänzen muss, sondern in seinem natürlichen Zustand ein rohes Element ist. Read more…


Kuersche mit neuer Band back to the Roots

Mit neuer Band & neuem Album ist Kuersche very british & back to the Roots

Kuersche

Die Sieben ist eine zu tiefst mystische Zahl. Vom siebentorigen Theben über die sieben Hügel, auf den Rom erbaut wurde, bis zum verflixten siebten Jahr. Und wenn sich ein Musiker sieben Jahr Zeit für ein neues Album nimmt, dann darf man meist auf etwas Besonderes gespannt sein. So auch bei Kuersches neuem Album „Wooden Chandelier“. Der kreative Tausendsassa aus Hannover beweist, wie sehr er die Abwechslung liebt, und schlägt ein neues musikalisches Kapitel auf.

Nachdem er sich zuletzt stark dem Bandprojekt „Kuersche & Members of Fury in the Slaughterhouse“ mit Gero Drnek, Christian Decker und Rainer Schumann widmete geht es nun, mit neuer Band und neuem Studiowerk, rockiger als gewohnt, aber typisch Kuersche „very british“ zu.

Die Beatles sind eine hohe Meßlatte in Kuersches Leben und lange kam keine andere Band an den Liverpooler Pilzköpfen vorbei. Ja, man hört es sofort in Kuersches Musik, es ist die britische Musikszene und ihre Vielfalt, der er verfallen ist, die ihn bis heute prägt und inspiriert. Das erinnert bisweilen an die frühen Werke von Joe Jackson, aber im hier und jetzt sind es Bands wie Two door Cinema Club, The Wombats, Bombay Bicycle Club oder Razorlights. Insgesamt klingt Kuersches Sound auf „Wooden Chandelier“ etwas härter als auf früheren Werken.

Unterstützt wird Kuersche in der Umsetzung seiner Songs von den Zwillingsbrüdern Jan Neumann am Bass & Lars Neumann am Schlagzeug. Die beiden sind nicht nur studierte Musiker, die Kuersches Kompositionen perfekt umsetzen können, sondern würden mit ihrem Stil und ihrer Attitüde selbst perfekt in die Musikszene Manchesters passen. Kuersche schafft in Triobesetzung eine musikalische Symbiose der Generationen, auf der einen Seite der erfahrene Musiker und Bandleader, auf der anderen zwei junge, talentierte Musiker. Die Songs werden dabei getragen von einem eingängigen Fundament aus Harmonie, Melodie und einem gekonnten Beat.

Aufgenommen hat die Band das Album in Eigenregie und Kuersche als Produzenten. Ein bewusster Entschluss, denn für dieses Album sollte es von Anfang an nicht viel mehr brauchen als 3 Musiker, ihr Können sowie gut komponierte und geschriebene Songs. Eben back to the roots! Für den klanglichen Feinschliff und den richtigen Mix wurde Kuersche unterstützt von Hans Martin Buff, der neben anderen auch schon mit Prince arbeitete.

„Wooden Chandalier“ bietet 8 Songs, für die Kuersche Read more…


Maiden United & Special Guests – “Sailors of the Sky Theatershow“ in Bad Homburg

Maiden United

Maiden United

„Maiden United“ & Special Guests – “Sailors of the Sky Theatershow“ exklusiv am 30.03.2019 im Kurtheater Bad Homburg
Ein Jahr nach ihrer äußerst erfolgreichen ersten Theatershow in Bad Homburg kehren, „Maiden United“ mit Special Guest aus der Hardrock- und Metal-Szene am 30. März 2019 für eine weiteres exklusives Konzerterlebnis zurück ins Kurtheater.

Mastermind hinter der niederländischen „Allstar Iron Maiden Tribute Band“ ist Joey Bruers (Up the Irons), der das Projekt 2006 ins Leben rief. Mit Within-Temptation-Gitarrist Ruud Jolie hat er seither zahlreiche Hits der Metal-Legende Iron Maiden in einzigartigen Akustikversionen umarrangiert und lässt die Songs so zu einer ganz neuen Erfahrung werden, auch für eingefleischte Maiden Fans.

Als Hauptsänger des Projekts fungiert in diesem Jahr Frank Beck, Sänger der deutschen Metal-Legende Gamma Ray, der bereits als Gastsänger bei der 2018er Theatershow in Bad Homburg einen bleibenden Eindruck hinterlassen konnte.

Im Rahmen ihrer aktuelle Europatour wird das Konzert nicht nur durch die besondere Atmosphäre des Kurtheaters zu einem einzigartigen Highlight, sondern vor allem durch die hochkarätigen Special Guests. Exklusiv, und nur für diese eine Show, werden Elina Siirala von Deutschlands erfolgreichster Viking Metal Band Leaves`Eyes, Alexx Stahl von der Hardrock-Legende Bonfire und Chris Bay von der Powermetal Größe Freedom Call mit auf der Bühne stehen.

Zum Maiden United Line-Up gehören des Weiteren: Dirk Bruinenberg (7 Miles to Pittsburgh), Joey Bruers (Up The Irons), Huub van Loon (The Dirty Daddies), Polle van Genechten (The Overslept) und Daan Janzig (My Favorite Scar).

Dieses Konglomerat wird Songs aus allen Epochen der wohl legendärsten New Wave of British Heavy Metal Band spielen – von Klassikern wie Wasted Years bis hin zu Songs wie Empire of the Clouds vom aktuellen Maiden Album „The Book of Souls“.

Als passender Support rundet die Bands Snake Bite Loves den Abend ab. Wie Maiden United stammt die Band aus den Niederlanden, und sie bringt als Motörhead-Tribute den Sound von Lemmy und Co. in akustischer Version und mit weiblichem Gesang in ganz neuer Form auf die Bühne.

Maiden United – Bandinfo

Im Jahre 2006 wurde der Bassist Joey Bruers vom niederländischen Iron-Maiden-Fanklub gefragt, ob er für eine Iron-Maiden-Convention eine spezielle Show machen könnte, die über die üblichen Coverversionen hinausging. Mit einigen Musikern spielte er verschiedene Lieder der Band in Akustikversionen, die vom Publikum positiv aufgenommen wurden. Steve Harris, der Bassist von Iron Maiden, sah das Konzert und war begeistert. Zusammen mit dem Within-Temptation-Gitarrist Ruud Jolie arrangierte Bruers weitere Lieder von Iron Maiden neu und suchte nach Musikern für das Projekt.

Damian Wilson von der Band Threshold übernahm den Gesang. Marco Kuypers und Mike Coolen von der Band Cloudmachine wurden für das Klavier bzw. Schlagzeug verpflichtet. Am 9. Dezember 2010 veröffentlichten Maiden Read more…


Reload Festival 2019 weitere 20 Bands

Reloadfestival 2019

Reloadfestival 2019

Das Programm für das Reload Festival 2019, das vom 22. bis zum 24. August im niedersächsischen Sulingen stattfindet, steht: Ganze 20 Bands sind neu bestätigt, darunter mit Bullet For My Valentine aus Wales die zweiten Headliner neben den schwedischen Metal-Giganten Sabaton.

Sulingen, 06. Februar 2019. Die Fans, die sich im August auf zum Reload Festival in Sulingen machen, bekommen einiges geboten. 16 Bands sind bereits bekannt, heute kommen 20 weitere dazu. Mit der walisischen Metal-Größe Bullet For My Valentine steht der zweite Tagesheadliner nach Sabaton fest, außerdem sind die beiden britischen Metalcore-Durchstarter While She Sleeps und Bury Tomorrow, die schwedischen Melodic Death Metaller Soilwork, die Ska-Punk-Band Sondaschule, die Crossover-Party-Garanten Dog Eat Dog und viele mehr frisch bestätigt.

Das sind noch längst nicht alle Neuzugänge, wie Geschäftsführer André Jürgens erklärt: „Wir wollten unseren Besucherinnen und Besuchern endlich in Gänze präsentieren, was wir für sie vorbereitet haben. Dazu gehört auch, dass wir unser Zelt auf dem Vorplatz vergrößert haben, und hier bereits am Donnerstag voll auffahren.“ Bei der angesprochenen Warm-Up-Party am 22. August werden Ignite, Any Given Day, Radio Havanna, Cutthroat LA, Copia und Bullseye Fans aller Spielarten auf das Festival-Wochenende einstimmen.

Alle 36 Bands des Reload 2019 sind unten aufgeführt, die neuen Bestätigungen sind kursiv markiert, ein Slot ist noch für die Gewinner-Band des alljährlichen Reload Bandcontests reserviert, Infos hierzu folgen in Kürze. Mit der heutigen Meldung Read more…


Reload Festival 2019 – Die ersten Bands

Reload Festival 2019 – Die ersten Bands

Reloadfestival 2019

Reloadfestival 2019


Dieses Jahr konnte das Reload Festival im niedersächsischen Sulingen mit 12.000 Besucherinnen und Besuchern zum ersten Mal „ausverkauft“ vermelden. Nun geben die Veranstalter die ersten Bands bekannt, mit denen die Fans im August 2019 feiern werden. An der bewährten Mischung aus allen Spielarten der harten Gitarrenmusik hat sich nichts geändert.

Sulingen, 8. Oktober 2018. – „Dieses Jahr hat uns gezeigt, dass wir mit dem Reload auf dem richtigen Weg sind. Selbstverständlich ruhen wir uns darauf nicht aus und arbeiten schon fleißig an der kommenden Ausgabe. Uns ist klar, dass den Leuten besonders die auftretenden Bands wichtig sind, also achten wir hier auf Qualität und Ausgewogenheit“, erklärt Reload-Geschäftsführer André Jürgens.

Wer das Open Air über die vergangenen Jahre verfolgt hat, weiß, wo der Schwerpunkt des Programms liegt: in harten Gitarrenriffs und sehr lauter Musik. Dem folgt auch die erste Bandwelle für 2019: Airbourne werden zurückkehren und einmal mehr beweisen, warum sie zu den besten Hard Rock-Bands ihrer Generation gehören. Of Mice & Men zählen zu den wichtigsten Metalcore-Bands der letzten Jahre, wohingegen Clawfinger im Crossover und Agnostic Front im New Yorker Hardcore Legendenstatus innehaben. Mehr Metalcore gibt es von Walls Of Jericho, Nasty und Jinjer, dazu harten und melodischen Rock aus dem Gruselkabinett von Lordi und Punk von Massendefekt. Den Abschluss bilden die schwedischen Rockerinnen Thundermother.

Alle Infos zum Reload 2019 sind auf www.reload-festival.de zu finden, Kombitickets für das Festival (22. –24.08.) inkl. Camping sind für 99 € (inkl. Gebühren und Camping) bei Eventim und Metaltix erhältlich, Hardtickets gibt es außerdem bei der Volksbank Twistringen und bei Shock Records & Coffee in Osnabrück.

Reload Festival 2019 – Sulingen
Airbourne, Of Mice & Men, Clawfinger, Agnostic Front, Lordi, Walls Of Jericho, Massendefekt, Nasty, Jinjer, Thundermother

Quelle: Sub SoundS
http://www.sub-sounds.com/